Arten von Uhrgläsern und warum sie wichtig sind
Während die meiste Aufmerksamkeit dem Uhrengehäuse, dem Uhrwerk und dem Armband gilt, spielt das Glas, das Ihr Zifferblatt bedeckt, eine entscheidende Rolle für Haltbarkeit, Klarheit und den Gesamtstil. Die Wahl des richtigen Glastyps kann den Unterschied ausmachen zwischen einer Uhr, die jahrelang hält – und einer, die nach wenigen Wochen zerkratzt ist.

Warum eine Uhrglas wichtiger ist, als Sie denken
Das Uhrglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit. Es beeinflusst auch, wie gut die Zeit bei hellem Licht ablesbar ist und wie viel Pflege erforderlich ist, um das Glas makellos zu halten.
Die Haupttypen von Uhrengläsern
Acrylglas (Kunststoff)
- Vorteile: Sehr preiswert, bruchfest, leicht zu polieren bei leichten Kratzern.
- Nachteile: Verkratzt leicht, weniger hochwertiges Gefühl.
- Am besten für: Vintage-Uhren, Freizeitbekleidung und Kindermodule.
Mineralglas
- Vorteile: Erschwinglich, bessere Kratzfestigkeit als Acryl, klare Sicht.
- Nachteile: Kann bei starkem Aufprall splittern oder brechen, Kratzer sind dauerhaft.
- Am besten für: Alltagsuhren zu einem erschwinglichen Preis.
Hardlex-Glas
- Vorteile: Eine gehärtete Form von Mineralglas mit verbesserter Kratzfestigkeit.
- Nachteile: Noch weniger haltbar als Saphir, auf bestimmte Marken beschränkt.
- Am besten für: Uhren der Mittelklasse, die Kosten und Haltbarkeit in Einklang bringen.
Saphirglas
- Vorteile: Äußerst kratzfest, erstklassige Klarheit, hochwertiges Erscheinungsbild.
- Nachteile: Kann bei starkem Aufprall zersplittern, teurer.
- Beste Wahl für: Luxusuhren, langfristiges Tragen und diejenigen, die makelloses Aussehen schätzen.
Wie Sie das richtige Uhrenglas auswählen
- Für den täglichen Gebrauch: Mineral- oder Hardlex-Glas bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Haltbarkeit.
- Für ein hochwertiges Gefühl und Langlebigkeit: Saphirkristall ist die Investition wert.
- Für preisbewusste und legere Nutzung: Acryl funktioniert gut, besonders wenn Kratzer für Sie kein Problem darstellen.
Pflegehinweise für die Langlebigkeit von Uhrenglas
- Kontakt mit scheuernden Oberflächen vermeiden.
- Bewahren Sie Uhren separat oder in einem weich ausgekleideten Etui auf.
- Regelmäßig mit einem Mikrofasertuch abwischen.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen, da diese das Glas belasten können.
Fazit: Klarheit, Stil und Schutz in Einem
Das Glas, das Sie wählen, beeinflusst sowohl das Aussehen als auch die Haltbarkeit Ihrer Uhr. Ob Sie die Erschwinglichkeit von Mineralglas, die Robustheit von Hardlex oder den Luxus von Saphir bevorzugen – achten Sie darauf, dass es zu Ihrem Lebensstil passt.
Die Apex | Active Series bietet hartglas für ausgezeichnete Kratzfestigkeit und täglichen Schutz – eine Kombination aus Stil, Klarheit und Zuverlässigkeit in einem.
Entdecken Sie die wichtigen Details:
👉 Entdecken Sie die Apex | Active Serie